Rezepte
Ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes und aktives Leben. Dabei sollten möglichst wenig tierische Fette verzehrt werden und stattdessen Ballaststoffe aus Obst, Gemüse und Getreide. Das gilt auch für Diabetiker, obwohl diese auch gleichzeitig angehalten sind auf die Broteinheiten zu achten. Im Allgemeinen leben Veganer gesünder als der Rest der Bevölkerung.
Neben den Makronährstoffen zur Energieversorgung und Aufrechterhaltung des Stoffwechsels spielen Mikronährstoffe eine lebenswichtige Rolle für den Organismus und seine Funktionen. Herausragend, aber dennoch oft übersehen, ist darunter Zink, das an allen zellulären Prozessen beteiligt ist.
Es lohnt sich die genauen Nährwerte verschiedener Lebensmittel zu vergleichen.
Zur abwechslungsreichen Zubereitung der Nahrung nach gesunden, diätischen oder veganen Aspekten lassen sich zahlreiche Rezepte finden.
In bestimmten Lebenssituationen, z.B. bei Krankheit, im Alter oder durch Stress, kann es auch bei ausgewogener Ernährung zu Mangelerscheinungen kommen, die durch Nahrungsergänzung behoben werden können. Dabei ist jedoch die Zusammensetzung der Ergänzungsmittel zu beachten.
Die größte Chance auf eine gesunde Ernährung hat, wer reine Nahrungsmittel selbst beschafft und zubereitet.
Das Internet bietet Hausleuten und Hobbyköchen eine große Auswahl an unterschiedlichsten Rezepten, die verschiedenen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden.
