Haare
Haare und Nägel sind Anhängsel der Haut, die keine wirkliche Funktion mehr erfüllen, außer sich nach Außen darzustellen.
Die richtige Haarpflege ist entscheidend für gesundes und kräftiges Haar. Dazu gehört eine sanfte Reinigung mit einem Shampoo, das zu dem jeweiligen Haartyp passt, um das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut zu erhalten. Häufiges Hitze-Styling, da dies das Haar austrocknen und schädigen kann, gilt es möglichst zu vermeiden. Regelmäßige Haarkuren oder natürliche Öle wie Arganöl können das Haar zusätzlich stärken und ihm Feuchtigkeit spenden. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Wasser sind ebenfalls entscheidend für die Haargesundheit. Die Haare sollten sanft behandelt und nicht zu fest gebürstet werden, um Haarbruch zu vermeiden.
Eine Unterversorgung mit Zink kann sich durch glanzloses, brüchiges Haar, vorzeitiges Ergrauen sowie Haarausfall zeigen.
Zink spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Haare, da es das Wachstum fördert und Haarausfall vorbeugt. Es unterstützt die Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil des Haares, und trägt zur Regeneration der Haarfollikel bei. Ein Zinkmangel kann zu dünner werdendem Haar, Haarausfall und sogar zu einer schlechten Kopfhautgesundheit führen. Zudem stärkt Zink das Immunsystem, was wiederum das allgemeine Wohlbefinden und somit auch das Haarwachstum positiv beeinflusst. Eine ausgewogene Zinkzufuhr, sei es durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel, ist daher entscheidend für kräftiges und gesundes Haar.
