Fitness & Wohlbefinden
Um den Organismus funktionsfähig und den Körper stabil zu halten braucht ein Mensch Bewegung. Vom ersten Schritt bis ins hohe Alter möchte man seiner Umwelt aktiv begegnen. Das dient nicht nur der physischen Gesundheit, sondern auch der psychischen. Wer sich regelmäßig bewegt und seine körperliche Belastbarkeit trainiert, verwertet Nahrung verträglicher, schläft besser und kann auch Stress leichter verarbeiten.
Trotz der eindeutigen Vorteile für die Gesundheit, klagen Ausdauer- und Leistungssportler oft über Erschöpfungszustände und leiden unter einer überdurchschnittlichen Infektionsanfälligkeit. Ursache dafür ist meist ein Mangel an dem lebenswichtigen Spurenelement Zink.
Ausdauersport muss, um wirkungsvoll zu sein regelmäßig getrieben werden. Wer seinen Körper gesund, aktiv und leistungsfähig erhalten oder (wieder) machen will, sollte sich an einige grundlegende Regeln halten.
